
Diamond Painting, eine aufregende Hobbybeschäftigung, die Kreuzstichen ähnelt, aber ohne Fäden und Nadeln auskommt, entstand im Osten im 5. Jahrhundert v. Heute ist es eine trendige kreative Tätigkeit, die bei Handwerkern immer beliebter wird. Diese Technik zeichnet sich durch eine sehr präzise und aufwändige Technik aus – das fertige Werk sieht wirklich einzigartig aus und ist tatsächlich ein handgefertigtes Kunstwerk.
Während der Arbeit an Ihrem Projekt müssen Sie möglicherweise die Reihen der Strasssteine auf der Leinwand begradigen – Sie können zu diesem Zweck ein Metalllineal oder einen ähnlichen Gegenstand verwenden.
Genau wie beim klassischen Kreuzstich können die Charts beim Diamond Painting entweder schwarz-weiß oder farbig sein, mit dem Unterschied, dass beim Diamond Painting das Chart auf die Leinwand gedruckt wird und kein Durchstreichen nötig ist die Stiche, die Sie bereits abgeschlossen haben. Natürlich ist eine solche akribische Arbeit viel einfacher, wenn eine Farbkarte verwendet wird, aber wenn das Design nur wenige Farben hat oder eine kleine Größe hat, dann würde eine Schwarz-Weiß-Karte genauso gut funktionieren.
Die in der Diamantmalerei verwendeten Strasssteine können eine quadratische oder runde Form haben. Vierkantbohrer können 9 oder 13 diagonale oder diametrale Facetten haben. Dadurch wird das Licht aus verschiedenen Winkeln reflektiert, wodurch das fertige Stück wunderschön funkelt.
Runde Bohrer haben auch Facetten, die zum Glanz des fertigen Bildes beitragen. Sie eignen sich am besten für Schmetterlings-, Vogel-, Blumen- oder Winterlandschaftsdesigns.
Bevor Sie mit Ihrem Diamant-Malprojekt beginnen, ist es wichtig, zuerst Ihren Arbeitsbereich vorzubereiten. Ein geräumiger Tisch würde perfekt funktionieren. Stellen Sie sicher, dass Ihre Arbeitsfläche gut beleuchtet ist, da stundenlanges Diamantmalen Ihre Augen belasten und sie schneller ermüden lässt.
Die Technik selbst ist ziemlich einfach, aber dennoch gibt es bestimmte Aspekte, die es wert sind, darauf hingewiesen zu werden. Entfernen Sie nicht die gesamte Schutzhülle auf einmal von der Leinwand, schneiden oder biegen Sie einfach kleine Bereiche ab, während Sie mit dem Projekt fortfahren. Gießen Sie eine kleine Portion Strasssteine in die Schale und platzieren Sie sie vorsichtig mit dem Stift oder der Pinzette gemäß der Legende auf der Leinwand, indem Sie leicht auf jeden Strassstein drücken.
Wenn ein Strassstein zu fest an der Leinwand befestigt ist, wäre es sehr schwierig, eine ungleichmäßige Reihe zu begradigen. Achten Sie darauf, Ihre Reihen gerade zu halten, wobei jeder Strassstein so nah wie möglich am anderen liegt. Bei Bedarf können Sie ein Metalllineal verwenden, um die Reihen gleichmäßiger zu machen.
Die Gestaltung Ihres abgeschlossenen Projekts ist ebenfalls ein wesentlicher Schritt. Das können Sie in einem Rahmengeschäft oder auf eigene Faust tun – es stehen verschiedene Rahmenoptionen zur Auswahl und Sie sind nur Ihrer Fantasie und Ihrem künstlerischen Geschmack begrenzt.
Wenn Sie Ihr Diamantbild selbst einrahmen möchten, kleben Sie die Leinwand vorsichtig mit einem doppelseitigen Klebeband oder Klebstoff auf ein Stück dichten Karton oder Sperrholz. Tragen Sie Klebstoff auf die Innenseite der Basis auf und legen Sie die Leinwand nach und nach darauf, wobei Sie sie mit einer Gummirolle andrücken, damit sie sich nicht verformt.
Wenn Sie nicht vorhaben, Ihr Meisterwerk in nächster Zeit einzurahmen, rollen Sie die Leinwand mit den Strasssteinen nach außen auf und legen Sie sie in eine Schutzhülle.