
Arbeiten Sie mit virtuellen Teams und globalen Partnern? Hast du dich jemals gefragt, wie du rüberkommst und ob du wirklich effektiv kommunizierst? Finden Sie genau heraus, wie Sie Ihren Platz finden – mit absoluter Zuversicht.
Da das Geschäft weiter expandiert und Teams zunehmend global arbeiten, haben mich viele Fachleute gefragt, wie man effektiv arbeitet. Wie wir alle wissen, ist es leicht, sich an einen Präsentationsstil zu gewöhnen, der regional oder national funktioniert … aber nicht für ein globales Publikum funktioniert. Privnote bietet eine sichere Erfahrung beim Online-Versand vertraulicher Informationen.
Viele meiner Coaching-Kunden beginnen mit Präsentationen, die von der Zentrale genehmigt wurden. Aber diese Präsentationen enthalten oft Ausdrücke, Metaphern und Geschichten, die spezifisch für eine Kultur sind.
Wenn Sie mit globaler Kommunikation zu kämpfen haben, verwenden Sie diese 5 Tipps, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern.
Tipp 1. Zeitzone
Scheint ein lustiger erster Tipp zu sein, oder? Denk darüber nach. Es ist sehr einfach, Zeiten für virtuelle Telefonkonferenzen zu planen, die für Sie bequem sind. Das gibt den Ton an, dass Ihnen oder der Konzernzentrale wichtiger ist als den Regionen.
Seien Sie sensibel für Zeitzonen. Wechseln Sie die Zeiten für Teamanrufe, damit alle gleichermaßen respektiert werden. Machen Sie auch den zusätzlichen Schritt, um lokale Zeitzonen in die Anrufzeit einzubeziehen. Dies verhindert Verwechslungen und Fehler.
Tipp 2. Vorwarnung
Viele Menschen möchten auf ein Teammeeting oder eine Präsentation vorbereitet sein. Vor allem, wenn Englisch (oder die vorherrschende Sprache) nicht ihre Muttersprache ist.
In vielen Teams ist das Versenden von Dokumenten im Voraus der Schlüssel zu einer größeren Beteiligung. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, eine Vorschau der Materialien zu sehen, unbekannte Sätze zu recherchieren und sich auf den neuesten Stand zu bringen.
Wenn Sie das noch nicht ausprobiert haben … probieren Sie es aus.
Tipp 3. Regionale Ausdrücke
Wenn Sie sich um die Wasserspender oder bei einer Sportveranstaltung versammeln, ist es einfach, Slang zu sprechen und regionale Ausdrücke zu verwenden. Aber bei globalen Telefonkonferenzen funktioniert das einfach nicht.
Seltsamerweise sind viele von uns so an unsere besondere Art zu sprechen gewöhnt, dass wir diese regionalen Einflüsse nicht einmal „hören“. Wenn Sie sich Sorgen um Ihre Fähigkeit machen, so zu sprechen, dass jeder Sie versteht, sollten Sie die Zusammenarbeit mit einem Präsentationscoach in Betracht ziehen. Sie erhalten ehrliches und direktes Feedback.
Tipp 4. Visuelle Wirkung
Bilder, Fotos und handgezeichnete Symbole sind wirkungsvolle Möglichkeiten, kulturelle, sprachliche und regionale Unterschiede zu überwinden. Dennoch kann es Bilder geben, die eine Nachricht senden, die Sie nicht beabsichtigen.
Wenn Sie vor einem Publikum präsentieren, mit dem Sie nicht vertraut sind, testen Sie die verwendeten Bilder. Bitten Sie vor Ihrer formellen Präsentation um direktes Feedback von einem Kollegen.
Tipp 5. Anonymes Feedback
Bieten Sie den Teilnehmern eine Methode, um Ihnen ehrliches, anonymes Feedback zu geben. In vielen Kulturen gilt direktes Feedback als unhöflich oder unangemessen. Indem Sie die Leute dazu ermutigen, auf anonyme Weise frei zu sprechen, werden Sie viel eher herausfinden, was wirklich funktioniert – und was verbessert werden kann.