Das Aufeinandertreffen zwischen dem SC Freiburg und dem AC Florenz verspricht ein aufregendes Duell zweier ambitionierter Teams zu werden. Freiburg steht für eine starke Defensive und eine leidenschaftliche Fanbase, während Florenz mit technisch versiertem Offensivfußball glänzt. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Aufstellungen, Taktiken und Spielanalyse mit allen Höhen und Tiefen.
Offizielle Aufstellungen
SC Freiburg (4-2-3-1 Formation)
Torwart: Flekken
Abwehr: Ginter, Lienhart, Günter, Sildillia
Mittelfeld: Eggestein, Höfler, Grifo, Doan, Höler
Sturm: Gregoritsch
AC Florenz (4-3-3 Formation)
Torwart: Terracciano
Abwehr: Biraghi, Milenković, Ranieri, Dodô
Mittelfeld: Amrabat, Bonaventura, Barák
Sturm: González, Jović, Kouamé
Ticker: Live-Bericht zum Spiel
1. Halbzeit:
◼ Anpfiff! Beide Teams beginnen mit hohem Tempo.
◼ 15. Minute: Erste Chance für Florenz! Ein Distanzschuss von Bonaventura zwingt Flekken zu einer Glanzparade.
◼ 25. Minute: TOOOOR für Freiburg! Vincenzo Grifo trifft per Freistoß zur 1:0-Führung!
◼ 38. Minute: Florenz kommt besser ins Spiel, aber die Freiburger Defensive steht stabil.
◼ Halbzeitpause: Freiburg führt knapp, doch Florenz hat mehr Ballbesitz und sucht nach Lösungen.
2. Halbzeit:
◼ 50. Minute: Ausgleich für Florenz! Jović verwandelt eine Hereingabe von González zum 1:1.
◼ 65. Minute: Freiburg drückt! Ein Kopfball von Gregoritsch geht knapp drüber.
◼ 78. Minute: Tor für Florenz! Nach einem schnellen Konter trifft Kouamé eiskalt zum 1:2.
◼ 85. Minute: Freiburg wirft alles nach vorne, aber die italienische Defensive bleibt standhaft.
◼ 90+3. Minute: Abpfiff! AC Florenz gewinnt 2:1 in einem umkämpften Spiel.
Spielstatistiken
Statistik | SC Freiburg | AC Florenz |
---|---|---|
Ballbesitz (%) | 45 % | 55 % |
Torschüsse | 8 | 12 |
Pässe | 420 | 510 |
Fouls | 14 | 11 |
Gelbe Karten | 2 | 1 |
Analyse: Positive und negative Aspekte beider Teams
Positive Aspekte:
✅ SC Freiburg: Starke Defensivleistung, gut herausgespielte Standardsituationen, engagierte Zweikampfführung.
✅ AC Florenz: Effektives Offensivspiel, überlegene Ballkontrolle, schnelle Konter.
Negative Aspekte:
❌ SC Freiburg: Zu viele Fehlpässe im Spielaufbau, mangelnde Chancenverwertung.
❌ AC Florenz: Anfangsprobleme in der Defensive, unnötige Fouls im Mittelfeld.
Fazit: Florenz siegt knapp, Freiburg zeigt Kampfgeist
Das Spiel zwischen SC Freiburg und AC Florenz war ein mitreißendes Duell mit viel Spannung. Freiburg überzeugte mit Einsatz und Leidenschaft, während Florenz am Ende die cleverere Mannschaft war.