
Schon mal was von „Schlafstörung“ gehört? Es ist ein Zustand, bei dem Sie nicht innerhalb einer Stunde einschlafen und nicht innerhalb einer Stunde aufwachen können. Es wird auch als „Schlaflosigkeit“ bezeichnet. Sie wird auch als „Schlafapnoe“ bezeichnet. Sie gilt als eine der häufigsten Schlafstörungen und ist bei Erwachsenen und Kindern weit verbreitet.
Sie haben vielleicht von Menschen gehört, die in der Lage sind, Schlaflosigkeit loszuwerden, aber sie leiden immer noch an Schlafapnoe. Es gibt verschiedene Arten von Schlafstörungen und die häufigsten Arten werden im Folgenden erläutert:
Schlaflosigkeit: Dies ist, wenn Sie längere Zeit nicht schlafen können. Es kann an zu viel Angst, Stress, Anspannung, Depression usw. liegen.
Obstruktive Schlafapnoe: Hier tritt eine Schlafapnoe auf, aber Sie spüren keine Schmerzen. Die Atemwege von Nase und Rachen werden blockiert und der Sauerstofffluss stoppt, was den normalen Schlafprozess stört.
Restless-Legs-Syndrom: Dies ist, wenn Sie das Gefühl haben, unruhige Beine zu haben, und Sie werden auch Kribbeln und Taubheit verspüren.
Narkolepsie: Dies ist eine sehr seltene Erkrankung, bei der Sie Schlafattacken erleben werden.
Obstruktive Schlafapnoe kann durch verschiedene Faktoren wie Übergewicht, Rauchen, Alkohol usw. verursacht werden.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Schlafstörungen loszuwerden. Hier sind einige effektive Tipps, die Ihnen helfen werden, Schlafstörungen loszuwerden.
Verfolgen Sie Ihren Schlaf
Wenn Sie nicht einschlafen können, werden Sie niemals gut schlafen. Sie sollten Ihren Schlaf verfolgen und das Muster sehen. Dies wird Ihnen helfen, schlafstörungen zu vermeiden.
Holen Sie sich die richtige Ernährung
Uns wird oft gesagt, dass unsere Ernährung eine der Hauptursachen für Schlafstörungen ist. Sie müssen sich also richtig ernähren. Sie können einen Arzt aufsuchen und sich gegen Schlafstörungen behandeln lassen.
Bleibe aktiv
Wenn Sie nicht genug Bewegung und Aktivität bekommen, führt dies auch zu schlechtem Schlaf. Sie müssen also Ihre täglichen Aktivitäten im Auge behalten und sicherstellen, dass Sie sich ausreichend bewegen und aktiv sind.
Vermeiden Sie koffeinhaltige Getränke
Koffeinhaltige Getränke können eine Ursache für schlechten Schlaf sein. Wenn Sie also Kaffee oder Tee zu sich nehmen, müssen Sie ihn von Ihrer Ernährung fernhalten. Sie können stattdessen Kräutertees trinken.
Rauchen Sie nicht
Rauchen und Alkoholkonsum können eine der Hauptursachen für Schlafstörungen sein. Wenn Sie also Raucher oder Trinker sind, ist es wichtig, damit aufzuhören.
Holen Sie sich ausreichend Ruhe
Es ist nicht möglich, gut zu schlafen, ohne sich ausreichend auszuruhen. Sie müssen sicherstellen, dass Sie mindestens 8 bis 10 Stunden am Tag schlafen. Wenn Sie sich nicht ausreichend ausruhen, leiden Sie auch unter Schlafstörungen.
Dies sind einige wirksame Tipps, um Schlafstörungen loszuwerden.